Wenn die Nordsee zur Ruhe kommt, die frische Winterluft klar und belebend ist und die Weite der Landschaft die Gedanken entschleunigt, ist es Zeit für eine kleine Auszeit: die „Achtsamzeit“ in der Krummhörn - ganz oben im Nordwesten Deutschlands im urigen Ostfriesland!
Ob in einem gemütlichen Hotel im malerischen Fischerdorf Greetsiel oder in einer stilvollen Ferienwohnung bzw. einem Ferienhaus in den Warfendörfern der Krummhörn – diese Winterreise bietet Erholung, Genuss und Entschleunigung.
Der Urlaub beginnt mit einer ostfriesischen Teezeremonie im Café Lili in Greetsiel: Tee und hausgemachter Kuchen sorgen für einen warmherzigen Empfang. Anschließend geht es mit dem E-Auto Mini Cooper „Nordsee-Flitzer“ für drei Stunden emissionsfrei auf Entdeckungstour durch die winterliche Landschaft.
Für Körper und Seele steht ebenfalls viel auf dem Programm. Eine Ganzkörpermassage und Entspannung im Wohlfühlbad Koppke, eine Yoga-Einheit oder wahlweise Meditation für bewusste Atmung und innere Balance. Abends rundet ein 3-Gänge-Menü in einem Greetsieler Restaurant den Tag ab – regionale Spezialitäten, frische Meeresspeisen oder vegetarische und vegane Köstlichkeiten laden zum Genießen ein.
Eine besondere Überraschung ist die Schnitzeljagd durch Greetsiel: Spielerisch und spannend lernen Gäste den Ort kennen – am Ende wartet eine kleine Urkunde als Erinnerung.
Das Besondere dieser Reise ist die Kombination aus Ruhe, Natur und regionaler Kultur: Spaziergänge entlang der Deiche, Ausblicke auf die beiden berühmten Leuchttürme: den kleinen, rot-gelben Pilsumer Leuchtturm – auch bekannt als „OTTO-Turm“ durch die Kinofilme von Otto Waalkes - und den höchsten Leuchtturm Deutschlands in Campen sowie gemütliche Teestunden.
Die „Achtsamzeit“ in der Krummhörn ist eine Einladung, bewusst langsamer zu werden, den Winter am Meer zu erleben und Kraft für den Alltag zu sammeln. Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf www.greetsiel.de und speziell unsere „Achtsamzeit“ unter: www.greetsiel.de/buchung-und-shops/achtsamzeit