
Erlebnistag der Sieben Schlösser
ie Sieben Schlösser im Weserbergland bitten zum Schlösser Erlebnistag. An jedem 1. Sonntag im August erwarten die Besucher besondere Angebote der Schlösser, die es nur an diesem Tag zu erleben gibt.
mehr erfahren

Salz- und Lichterfest 2025 in Bad Harzburg
Live-Musik auf mehreren Bühnen, stimmungsvolle klassische und technische Illuminationen, Kinderbereich, Schlemmer- und Stöbermeile, Französischer Markt, Vereinspräsentationen und ein großes Feuerwerk – all das bietet das Salz- und Lichterfest bei freiem Eintritt.
mehr erfahren

HOCH. TIEF. FLACH.
Die Begriffe HOCH, TIEF, FLACH beschreiben den landschaftlichen Charakter unserer Region – von den südlichen Dammer Bergen über den Neuenburger Urwald bis zum Wattenmeer an der Nordseeküste.
mehr erfahren

38. Maschseefest in Hannover startet Ende Juli
Am 30. Juli 2025 beginnt das 38. Maschseefest in Hannover – 19 Tage lang verwandelt sich das Ufer des Maschsees zur sommerlich-mediterranen Flaniermeile mit Musik, Kulinarik und guter Laune.
mehr erfahren

Terrainkurwege in Bensersiel
Diese besondere Form der Bewegungstherapie kombiniert individuell angepasstes Ausdauertraining mit dem intensiven Naturerlebnis in einem einzigartigen Reizklima.
mehr erfahren

Märchenhaft wandern auf dem neuen Zwergensteinpfad in der Urlaubsregion Wendland.Elbe
Die einzelnen Stationen des Themenweges erzählen die fantasievolle Geschichte des Bilderbuchs „Der Zwergenstein“ von Susanne Laschütza nach.
mehr erfahren

Sommerfestival in der Autostadt
Die Vorfreude steigt: Unter dem Motto „Nippen. Wippen. Ausflippen.“ beginnt am 4. Juli 2025 das Sommerfestival der Autostadt in Wolfsburg.
mehr erfahren

ADFC-Fahrradklima-Test 2024: Hannover auf Platz 2 unter den Großstädten
Beim aktuellen Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) erreicht die niedersächsische Landeshauptstadt einen herausragenden 2. Platz in der Kategorie der Großstädte über 500.000 Einwohner.
mehr erfahren

Oldenburg radelt jetzt nach Zahlen
Oldenburg wird immer fahrradfreundlicher: Dank des neuen Knotenpunktsystems für Radwege können sich Radfahrerinnen und Radfahrer nun auch ohne Karte oder Navigationsgerät leicht orientieren.
mehr erfahren

Das ist das Programm der Landesgartenschau 2026 in Bad Nenndorf
Mit Bands, Beats und Beeten wird die Landesgartenschau 2026 in Bad Nenndorf 173 Tage lang zum Hotspot für Musik, Kultur und unvergessliche Momente – vom 29. April bis zum 18. Oktober 2026 im Kurpark.
mehr erfahren
Filter