
Ausstellung: „Wilder Wald am großen Fluss“
Was sind Hartholzauenwälder? Wieso sind sie für uns Menschen wichtig und wofür brauchen wir sie?
mehr erfahren

„Wolfsburg erleben“-Thementage
Mit den „Wolfsburg erleben“-Thementagen bietet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) von Ende August bis Anfang Oktober ein neues spannendes Angebot, um die Stadt in all ihren Facetten kennenzulernen.
mehr erfahren

70 Jahre Freilichtmuseum am Kiekeberg
Aber wie wird ein „Ding“ zum Museumsobjekt? In der Sonderausstellung erfahren Interessierte an sieben Stationen, warum ein Alltagsgegenstand ins Museum wandert und wie er dort zum Ausstellungsstück wird.
mehr erfahren

Internationaler Feuerwerkswettbewerb 2023
„Hello Europe – Welcome to Hannover“ unter diesem Motto lädt der Internationale Feuerwerkswettbewerb unsere Nachbarn in die Herrenhäuser Gärten ein.
mehr erfahren

Lichtwoche Insel Wangerooge
Bereits im letzten Jahr war die Lichtwoche ein absolutes Highlight auf Wangerooge. Auch 2023 wird es im September wieder an verschiedenen Orten auf der Insel eine Woche lang farbenprächtige Illuminationen geben.
mehr erfahren

20 Jahre Radwanderweg „Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“
Auf dem 450 Kilometer langen Radrundweg lässt sich eine Region erleben, die sich durch natürliche Vielfalt und kulturelle Besonderheiten auszeichnet. Flüsse, Bäche, Seen, Moore und die Nordsee sind ständige Begleiter des Radfernweges.
mehr erfahren

Gemeinde Kirchlinteln tritt 2024 Mittelweser-Touristik GmbH bei
Neben der Stadt Verden (Aller) macht jetzt auch die Gemeinde Kirchlinteln (Landkreis Verden) bei der Mittelweser-Touristik mit. Der Rat der Gemeinde Kirchlinteln hat den Beschluss gefasst, eine zweijährige Schnuppermitgliedschaft ab dem Jahr 2024 einzugehen.
mehr erfahren

Farbenfroher Herbstmarkt im Park der Gärten
Auch dieses Jahr werden die Gäste am 3. Oktober beim Herbstmarkt wieder „herbstlich willkommen“ geheißen. Von 9.30 bis 17 Uhr präsentieren Aussteller und Austellerinnen Produkte aus dem Pflanzen- und Obstanbau, Kulinarisches, Floristik.
mehr erfahren

Neue Ausstellung im Bomann-Museum Celle
Am Samstag, dem 12. August um 15.00 Uhr eröffnet das Bomann-Museum Celle die Sonderausstellung „Mach Musik! – Anfassen und klingen lassen“.
mehr erfahren

Wandern mit Weitblick
Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ begleitet uns mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund um Kurzreisen und Tagesausflüge in die Metropolregion Hamburg.
mehr erfahren
Filter