
Hamelns Innenstadt schlüpft in poppig-buntes Sommergewand
Die Vorbereitungen für die 3-monatige Sommeraktion „Hameln. Komm, wie Du bist“ beginnen.
mehr erfahren

Rekordniveau: Übernachtungszahlen in Göttingen 2023
Die Zahlen für 2023 bestätigen den aufsteigenden Trend: Mit 687.413 Übernachtungen übertraf Göttingen den bisherigen Rekord aus 2019 um beeindruckende 13,9 % (Übernachtungen 2019: 603.158).
mehr erfahren

Von wegen verstaubt!
Staatliches Naturhistorisches Museum in Braunschweig präsentiert selten oder bisher nie gezeigte Objekte aus seinen Depots in neuer Sonderausstellung.
mehr erfahren

Kostenlose Kultursnacks: Mittagspausen mit Kulturgenuss gehen in die nächste Runde
Das temporäre Angebot der "Kultursnacks" in Oldenburg - mit kurzweiligen und kompakten Kulturangeboten für die Mittagspause - wird auch im Jahr 2024 fortgesetzt.
mehr erfahren


Neuer Multimedia-Guide begleitet Wanderer entlang des Südharzer Dampflok-Steigs
Der Südharzer Dampflok-Steig vereint gleich zwei große Lieben vieler Harzer Gäste: das Wandern und die Harzer Schmalspurbahnen. Im Jahr 2018 eröffnet, schlängelt er sich auf knapp 42 Kilometern von Sophienhof im Norden bis Nordhausen im Süden.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Am 29. Mai wird im Alvar-Aalto-Kulturhaus das Programm für das 7. Regionale Musikfest in Wolfsburg vorgestellt.
mehr erfahren

Interessante Ausblicke bei den Juister Sternstunden
Holger Everding informiert zwei Wochen lang bei den 1. Juister Sternstunden über Sonnensystem und Universum und klärt auch ganz praktische Fragen zu Planetenkonstellationen, oder warum viele Piraten eine Augenklappe hatten.
mehr erfahren

Kabinettschau Perspektivwechsel!
Ab dem 21. Mai 2024 lädt das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg zum Perspektivwechsel ein: In der gleichnamigen Kabinettschau im Prinzenpalais werden Kunstwerke der eigenen Sammlung auf den Prüfstand gestellt, die diskriminierende und rassistische Stereotype sowie sexualisierte Darstellungen wiedergeben.
mehr erfahren

QR-Codes an den Routen machen in Ostfriesland auf digitalen Ratgeber aufmerksam
Diesen können Radbegeisterte ganz einfach während ihrer Tour durch Ostfriesland mit ihrem Smartphone scannen. Damit gelangen sie direkt zu allen standortrelevanten Informationen, die Radelnde während ihrer Touren durch Ostfriesland benötigen.
mehr erfahren
Filter