
Veranstaltungen im April auf Borkum
Auf der Insel Borkum werden im April verschiedene Veranstaltungen angeboten.
mehr erfahren

Osterfahrten der Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen
Die Museums-Eisenbahn in Bruchhausen-Vilsen lädt wieder zu ihren beliebten Osterausflügen ein. Besonders für die Kinder wird es viel Spaß und Freude bedeuten, zum Ostereiersuchen auf den Heiligenberg mitzufahren.
mehr erfahren

Ausflug nach Bleckede in die Elbtalaue mit Osterquiz
Die ersten Knospen an den Bäumen zeigen sich, Frühblüher bieten erste Farbtupfer in der Landschaft und die Störche und andere Zugvögel sind zurückgekehrt. Was gibt es da Schöneres, als die Ostertage für einen Ausflug nach Bleckede zu nutzen?
mehr erfahren

Sieben niedersächsische Museen mit dem Museumsgütesiegel ausgezeichnet
In einem feierlichen Akt wurde heute das begehrte Museumsgütesiegel an sieben Museen in Niedersachsen verliehen. Die Veranstaltung fand in der atmosphärischen Turbinenhalle des Nordwestdeutschen Museums für IndustrieKultur in Delmenhorst statt.
mehr erfahren

Frühlingsmarkt und Autoschau
Geplant ist ein Wochenende, in dem die Sonne aus allen Knopflöchern scheint und neueste Autos, Oldtimer, reges Markttreiben und einen verkaufsoffenen Sonntag bietet.
mehr erfahren


Meister Lampe erobert den Wildpark Schwarze Berge
Bereits seit Wochen unterstützt der Hase die Künstler im Wildpark Schwarze Berge bei den Vorbereitungen zum Ostermarkt am 16. und 17. März. Ob bunter Frühlingsschmuck, handbemalte Accessoires oder süße Osterdeko, an beiden Tagen wird vor Ort ausgestellt, angefertigt und verkauft
mehr erfahren

Stadtführungen in Hameln
Hameln, die Stadt des Rattenfängers, lädt zu verschiedenen Stadtführungen ein, die die Geschichte und die Kultur der Stadt erlebbar machen.
mehr erfahren

Foto-Workshop „Click im Kloster Wöltingerode“ am 6. & 7. April 2024
Foto-Workshop „Click im Kloster Wöltingerode“ bei Goslar am 6. & 7. April 2024 Hobby-Fotografen aufgepasst!
mehr erfahren

Nordsee-Reisepass-Gewinnspiel: Hauptgewinne für Stempel-Sammler verlost
Der Nordsee-Reisepass, ein vom Land Niedersachsen gefördertes Projekt der Tourismus-Agentur Nordsee (TANO), motiviert seit vorigem Sommer tausende Einheimische sowie Nordsee-Begeisterte im Urlaub zur Erkundung der Region. Mit dem Pass können an rund 200 Stempelstellen individuelle Stempel gesammelt werden.
mehr erfahren
Filter