
NORDERNEYER REEDEREI „MEINE FÄHRE“ NIMMT DEN LINIENVERKEHR AUF
Nachdem zuletzt nur noch bürokratische Hürden den Start der neuen Fährlinie zwischen Norderney und Norddeich verzögert hatten, nimmt die Reederei am Mittwoch den 18. September den Linienverkehr auf.
mehr erfahren

Update zur temporären Schließung des THALASSO MEERES SPA
Ab dem 20. September 2024 wird das THALASSO MEERES SPA seinen Anwendungsbetrieb wieder aufnehmen.
mehr erfahren

Großes Hafenfest im Nordseeheilbad Neuharlingersiel
Am 22. September 2024 richten die Hafenfreunde Neuharlingersiel e.V. wieder ab 11.00 Uhr im idyllischen Kutterhafen des Nordseeheilbad Neuharlingersiel ihr „Großes Hafenfest“ aus.
mehr erfahren

Bleckeder Musiktage
Die Stadt Bleckede bekommt ein neues Festival für klassische Musik. Vom 20. – 22. September 2024 finden die ersten Bleckeder Musiktage im Schloss Bleckede und im Bleckeder Haus statt.
mehr erfahren

Herbstferienprogramm der Autostadt: Kreativität, Technik und Kulinarik
Die Autostadt in Wolfsburg lädt in diesem Jahr zu einem spannenden Herbstferienprogramm ein, das vom 3. bis zum 20. Oktober 2024 stattfindet.
mehr erfahren

5. Harzer Luchstrail auf der Galopprennbahn Bad Harzburg
An dem Wochenende werden mehr als 200 Lizenzstarter erwartet. Inzwischen ist die Galopprennbahn zu einem beliebten Veranstaltungsort für Zughundesportler geworden.
mehr erfahren

Kultursnacks Oldenburg
Verschiedene Museen und Einrichtungen beteiligen sich wieder an der Reihe kostenloser Angebote, die Kulturinteressierten eine spannende und abwechslungsreiche Mittagspause bieten.
mehr erfahren

Ein Hümmling-Pfad ist unter den Top 5 Deutschlands Schönster Wanderwege
Wer sich als Wanderer auf das Erlebnis Moor einlässt, beginnt seinen Weg mit dem Besuch einer Ausstellungshalle, einem liebevoll restaurierten ehemaligen Maschinenschuppen.
mehr erfahren

Im Blickfeld: Fahrradausstellung „Lenker von morgen“ ab sofort in der Autostadt zu sehen
Die neue Ausstellung „Lenker von morgen“ im „Blickfeld“, dem Bereich des ehemaligen Metropolshops im KonzernForum, ist ab sofort für Gäste der Autostadt in Wolfsburg geöffnet.
mehr erfahren

„Wanderschätze“ bereichern die Wilde Heimat
Es locken über 1.000 km Wanderwege und 16 Rundtouren zum ausgiebigen Wandern in der Wilden Heimat. Ab Herbst 2024 startet ein innovatives Wanderstempel-System, die „Wanderschätze“.
mehr erfahren
Filter
