
Kabinettschau Waldrauschen
ab dem 13. Februar 2024 präsentiert das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg eine Kabinettschau im Prinzenpalais, die sich dem Wald als Bildmotiv in der Kunst widmet.
mehr erfahren

Urlaubsmagazin 2024 macht noch mehr Lust auf Lüneburg
Die malerische Stadt Lüneburg hat ein neues, aufregendes Urlaubsmagazin, das die Schönheit und Vielfalt dieser historischen Stadt in den Fokus rückt. Mit Stolz präsentiert die Lüneburg Marketing GmbH das druckfrische Exemplar des "Urlaubsmagazins Lüneburg", das sowohl Einheimische als auch Touristen gleichermaßen begeistern wird.
mehr erfahren

Neuer Themenpark "Space Magic" eröffnet Ende 2024 in Aurich
Die Stadt Aurich wird in diesem Jahr um eine aufregende Attraktion reicher: Der Themenpark "Space Magic" öffnet seine Türen mitten in der Innenstadt.
mehr erfahren

Happy Birthday, Paula!
Paula Modersohn-Becker ist eine Pionierin der deutschen Moderne. Die Malerin gehört nicht nur in Deutschland, sondern europa- und weltweit zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Zeit um 1900. Das Landesmuseum Hannover verwahrt 39 Gemälde von ihr – und damit die weltweit zweitgrößte Sammlung!
mehr erfahren

Im Bann des Weserberglandes mit den Tipps für Entdecker
Der Weserbergland Tourismus e.V. präsentiert seinen neuen, kostenfreien Reiseführer, der sowohl Besuchern als auch Einheimischen die Schönheit und Vielfalt der Region zeigt.
mehr erfahren

Autostadt zum Hören
Was haben Currywurst, Autos und die Welt gemeinsam? Auf ein ganz neues Kennenlernen des Themenparks in Wolfsburg können sich Hörerinnen und Hörer ab sofort in einem neuen Podcast freuen: Der Rundgang startet oben – ein Podcast der Autostadt.
mehr erfahren

Ostfriesisches Kaminfeuer für den Publikumspreis des Awards „Goldenes Leuchtfeuer“ nominiert
Digitale Kaminfeuer in Restaurants, Bars und Hotelzimmern sind außerordentlich beliebt.Vor diesem Hintergrund hat die Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) zusammen mit der m01n digitalagentur aus Aurich eine eigene Interpretation von einem ostfriesischen Kaminfeuer produziert.
mehr erfahren

Fährmannsfest 2024
Noch sechs Monate und dann heißt es wieder „Leinen los“ fürs Fährmannsfest am Zusammenfluss von Leine und Ihme. Vom 2. bis 4. August erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm, das sich nach und nach füllt.
mehr erfahren

Touristinfo bis 2026 zertifiziert
Eine barrierefreie Infrastruktur, qualifiziertes Personal und ein umfangreiches Informationsangebot – das sind nur einige der Kriterien, die eine Touristinfo erfüllen muss, um sich für eine Zertifizierung durch den Deutschen Tourismusverband e. V. (DTV) zu qualifizieren und die offizielle i-Marke tragen zu dürfen.
mehr erfahren

Betriebe als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland rezertifiziert
Gästehaus Brohm und Zum braunen Hirsch erhalten erneut Zertifizierung als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland.
mehr erfahren
Filter