
Neuer Pilgerführer zum Sigwardsweg - Auf den Spuren des Bischofs Sigward
Zur Einstimmung und zur Begleitung auf den insgesamt zehn Etappen des Sigwardswegs hat der Sigwardswegverein mit Unterstützung des Kreises Minden-Lübbecke, des Schaumburger Land Tourismusmarketings, der Mittelweser-Touristik GmbH und der Steinhuder Meer Tourismus GmbH einen neuen Pilgerführer herausgegeben.
mehr erfahren

Der Fürstenberg Hase lädt ein!
Ostern ist die Zeit der Freude, Kreativität und Tradition – perfekt für einen Besuch beim Fürstenberg Hasen im Museum Schloss Fürstenberg.
mehr erfahren

Hallo Fahrrad 2025
Bei der Open-Air-Veranstaltung „Hallo Fahrrad“ dreht sich alles um nachhaltige Mobilität, Innovationen und Spaß auf zwei Rädern. Besucherinnen und Besucher können sich über die neuesten Fahrradmodelle informieren, Verleihangebote entdecken, Fahrradchecks durchführen lassen und sich inspirieren lassen, wie das Fahrrad als nachhaltiges Verkehrsmittel den Alltag bereichern kann.
mehr erfahren

48. Kükenfest Holzminden – Ein Fest für die ganze Familie
Auch in diesem Jahr ist der Marktplatz wieder Zentrum des Geschehens. Ab 12 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm aus Tanz und Musik und die diesjährige Bürgermeister- und Sponsorenwette werden ebenfalls dort vorgestellt.
mehr erfahren

Wiedereröffnung des Heimatmuseums Flecken Eime
Ziel des Umbaus war es, die Geschichte und Kultur Eimes noch anschaulicher und zugänglicher zu präsentieren. Die neuen Ausstellungen bieten interaktive Elemente, die Besucher jeden Alters ansprechen und zum Mitmachen einladen.
mehr erfahren

Der Harz wird an Walpurgis zum Hexenkessel
Traditionell erwartet tausende Besucher am 30. April in über 20 Harzorten ein buntes Hexentreiben mit allerlei Rahmenprogramm. Die größten Walpurgisfeiern finden in Bad Grund, Braunlage, Hahnenklee, Sankt Andreasberg, Schierke und Thale statt.
mehr erfahren

Braunschweig lädt ein
„Mit der Neukonzipierung unsres Tourismusportals können wir Braunschweig nun noch übersichtlicher und attraktiver präsentieren“, freut sich Nina Bierwirth, Bereichsleiterin bei der Braunschweig Stadtmarketing GmbH.
mehr erfahren

Radfahren im Kulturland Teufelsmoor
Die rund 650 Radkilometer des auf der Karte dargestellten Netzes verlaufen überwiegend auf Wald- und Wirtschaftswegen sowie entlang verkehrsarmer Dorf- und Landstraßen. Es verbindet die touristischen Höhepunkte der Teufelsmoorregion anhand eines Systems von deutlich sichtbaren Knotenpunkten, die sich nun auch auf der Radkarte wiederfinden.
mehr erfahren

Juister Podcast „SandBankLiebe“
Der Juister Podcast „SandBankLiebe“ geht in den Frühling mit zwei neuen Episoden.
mehr erfahren

Braunschweig: Übernachtungen knapp über Vor-Pandemie-Niveau
Das Tourismusjahr 2024 endet in Braunschweig mit einer positiven Nachricht: Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) erfasste in der Löwenstadt im vergangenen Jahr über 713.000 Übernachtungen, was einer Steigerung um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht
mehr erfahren
Filter
