
Radverkehrsanalyse zum Weser-Radweg mit Zahlen, Daten und Fakten
Deutschlands beliebtester Radfernweg (ADFC-Radreiseanalyse 2024), der Weser-Radweg, ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für das Weserbergland und die Mittelweser-Region. Das hat die vom Weserbergland Tourismus e.V. und von der Mittelweser-Touristik GmbH bei der Ingenieurgesellschaft Stolz mbH (IGS) in Auftrag gegebene Radverkehrsanalyse ergeben.
mehr erfahren

Tauch ab, ohne nass zu werden
Bis Ende September 2024 können große und kleine Besucher im Biosphaerium Elbtalaue eine Ausstellung über ein spannendes Artenschutzprojekt erleben: Unter dem Motto „Tauch ab, ohne nass zu werden“ vermitteln unterhaltsame Spiele, pfiffige Exponate und informative Schautafeln großen und kleinen Besuchern spannende Einblicke in die Gewässerforschung zu Baggerseen.
mehr erfahren

Gartenkunst, Kultur & Lebensart – das Parkfestival ROMANTIC GARDEN auf Rittergut Remeringhausen
Familie von Schöning lädt in diesem Jahr vom 02. – 04. August die Besucher ein, gemeinsam mit ihnen die schönsten Tage eines wunderbaren Hochsommers zu feiern! Das liebevoll und familiär arrangierte Gartenfestival ROMANTIC GARDEN erfindet sich jedes Jahr wieder neu.
mehr erfahren

Die Berg-Ahorn-Allee „An der Schleuse“ bei Bolzum
Auch durch unscheinbare, regionale oder lokale Strukturen können wir Urlaubsfeeling erleben. Zum Beispiel bei der Ahorn-Allee „An der Schleuse“, welche sich entlang der L 410 zwischen Sehnde und Bolzum auf einer Länge von ca. 430 m erstreckt.
mehr erfahren

Der Tourismusverband Niedersachsen begrüßt vier neue Mitglieder
Die Steinhuder Meer Tourismus GmbH, der ADFC Niedersachsen e. V., die ADAC-Kooperation sowie der Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest verstärken den Tourismusverband Niedersachsen e. V. (TVN).
mehr erfahren

Pferdeträume in der Mittelweser-Region
Niedersachsen ist ein Pferdeland. Davon zeugt nicht nur das Niedersachsenross im Landeswappen, das spiegelt sich auch in den zahlreichen touristischen Angeboten vieler Reiterhöfe wider, vom Ponyreiten für Kinder bis zum Wanderreiten mit dem eigenen Pferd.
mehr erfahren

Hot Spot - modernes Live Entertainment hautnah
Die Artist*innen der Show unter der Regie von Karl-Heinz Helmschrot und mit dem Bühnenbild von Sebastian Drozdz verwandeln die Bühne des GOP Varieté Theaters Hannovers wortwörtlich zum HOT SPOT der Stadt.
mehr erfahren

Tourismus in Niedersachsen: Zukunftsorientiert trotz Herausforderungen
Laut Jahresbericht des TMN-TourismusMonitors trotzt der niedersächsische Tourismus allen Widrigkeiten und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück.
mehr erfahren

Sommerspaß im Wildpark Schwarze Berge
Bei zahlreichen Schaufütterungen, Treffen mit den Tierpflegern und Spaziergängen mit den lustigen Alpakas und Eseln können Besucher den Tieren ganz nah kommen und sie sogar streicheln.
mehr erfahren

Erneut hohe Auszeichnungen für das Schlosshotel Münchhausen
„Wir sind sehr stolz, nun schon zum vierten Mal in Folge diese tolle Auszeichnung zu erhalten. Zu diesem Erfolg hat das ganze Team beigetragen,“ so der Hoteldirektor Jan-Robin Winnebald über die herausragende Teamleistung.
mehr erfahren
Filter