
„Hausgäste“ und „Scherben zum Glück“
Als „Hausgäste“ beehren einzigartige FÜRSTENBERG Porzellane des Museum August Kestner das Porzellanmuseum in Fürstenberg. Mit „Scherben zum Glück“ entführt das Museum in eine Zeit des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs und erzählt gleichzeitig eine große Liebesgeschichte.
mehr erfahren

Volle Fahrt geradeaus!
Es war ein langer Weg für einen langen Weg: Rund 7 Jahre Projektzeit münden nun in der Einweihung des ersten Abschnitts des neuen Schnellradweges namens „Fidi-Boon-Wech“.
mehr erfahren

22. Wilhelmshaven Sailing-CUP
Im Mittelpunkt des Festwochenendes steht die Regatta der Traditionssegler. Die Schiffe stechen am Samstag, den 28. September in See, um den spannenden Wettkampf auszutragen.
mehr erfahren

Neue Wimmelbildkarte für Ostfriesland
Erstmalig für die Region hat die Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) eine Wimmelbildkarte veröffentlicht. Diese einzigartige Karte bietet eine Möglichkeit, die Region Ostfriesland auf spielerische Weise zu entdecken.
mehr erfahren

„Herbstlich Willkommen!“ zum Herbstmarkt im Park der Gärten
Auch in diesem Jahr werden die Gäste am 3. Oktober beim Herbstmarkt im Park der Gärten wieder „herbstlich willkommen“ geheißen und können eine einzigartige Marktatmosphäre genießen.
mehr erfahren

12. Internationales StreetArt Festival in Wilhelmshaven
Wilhelmshaven ist bunt und multikulturell. An einem Wochenende im Jahr aber ganz besonders: zum „Internationalen StreetArt Festival“. Vom 2. bis 4. August 2024 werden in der Innenstadt rund 50 Straßenmaler*innen aus aller Welt zu Gast sein, den Passanten zu Füßen liegen und den Asphalt in eine gigantische Leinwand verwandeln.
mehr erfahren

392. Ovelgönner Pferdemarkt
Einmal im Jahr wird es im sonst beschaulichem Burgdorf Ovelgönne bunt und laut! Drei Tage lang feiern Jung und Alt aus nah und fern gemeinsam im ganzen Dorf.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Das Herzog Anton Ulrich-Museum lädt zur Pressekonferenz ein, um über die Sonderausstellung „Element of Life. Vol.1: Mythen des Wassers“ zu berichten.
mehr erfahren

Barfußpark Lüneburger Heide lockt zur Heideblüte
Der Barfußpark Lüneburger Heide ist jeden Sommer ein Magnet für Familien mit Kindern, die in den Ferien nicht verreisen und gestresste Großstädter sowieso. Inmitten der malerischen Landschaft des Naturparks Lüneburger Heide liegt der etwas andere Freizeitpark, der mit seinem einzigartigen Barfußpfad begeistert.
mehr erfahren

Botanische Erzählungen im Oldenburger Schloss
Vom 3. August bis zum 20. September 2024 präsentiert das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg in der Ausstellung „Botanische Erzählungen" eine Auswahl an Arbeiten der Preisträgerin der NEUEN KERAMIK, Nausika Raes, im Oldenburger Schloss.
mehr erfahren
Filter