- Termin: 25. bis 26. Mai 2023
- Region: Weserbergland
- Veranstalter: Stadt Einbeck
- Kostenübernahme: Übernachtung mit Frühstück / Abendessen und die einzelnen Programmpunkte
Die Heimat der guten Biere im Herzen Südniedersachsens widmet sich im Jahr 2023 ganz und gar seinem schmackhaftesten Exportschlager! Seit dem 14. Jahrhundert gilt das Bier aus Einbeck als etwas ganz Besonderes. Als „Ainpökisch Bier“ wurde es zu einer begehrten Spezialität. Im Laufe der Zeit änderte sich der Name von „Ainpock“/„Einpöckisch“ über „Oanbock“ zu „Bockbier“. Dies lässt nur eine mögliche Schlussfolgerung offen: Ohne gäbe es Einbeck gar kein Bockbier!
Die ehemalige Hansestadt zelebriert mit dem Bockbierjahr und möchte dies zum Anlass nehmen und mit Ihnen gemeinsam die Biergeschichte der Stadt und das Bier selbst besser kennen zu lernen!
Programmpunkte:
Donnerstag
Bei einer Führung durch die malerische Altstadt erhalten Sie einen ersten Eindruck Einbecks und unternehmen außerdem einen Ausflug in die bierige Historie des Einbecker Bockbiers im StadtMuseum.
Daran anknüpfend geht es buchstäblich in die Heimat der guten Biere mit einem Besuch der Brauerei – auch mit einem kleinen Einblick hinsichtlich Nachhaltigkeit!
„Tischlein deck dich, Bockbier ins Gläschen“ lautet das Motto im Anschluss. Im altehrwürdigen Brodhaus kommen Sie im Zuge eines Foodpairing in den Genuss verschiedener Einbecker (Bock-)Biere beim Abendessen
Freitag
Es geht auf eine kleine Stippvisite zum Klostergut Wetze, unweit von Einbecks Altstadt entfernt! Dort werden Sie „Jessie“ kennen lernen, dank der Sie das ein oder andere über das Einbecker Bier erfahren werden.
Zum Abschluss laden wir Sie zu einem kleinen Snack herzlich ins Café Gill & More auf dem Hallenplan ein.
Wir freuen uns schon sehr darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen! Für die Übernachtung mit Frühstück, Abendessen und die einzelnen Programmpunkte kommen die Einbecker Brauhaus AG und Einbeck Tourismus auf.
Sie suchen nach weiteren Informationen über das Bockbierjahr und das Einbecker Bockbier? Dann besuchen Sie uns doch gerne schon einmal vorab digital unter www.einbeck-tourismus.de/bockbierjahr-2023 oder unter https://www.einbecker.de/bockbierjahr.html!
PS.: In Einbeck gibt es übrigens den „Einbecker Bierpfad“, auf dem Sie jederzeit nach Lust und Laune eigenständig ein wenig die Biergeschichte der Stadt erkunden könne.