- Termin: 16. bis 17. September 2023
- Region: Braunschweiger Land
- Veranstalter: Lessingstadt Wolfenbüttel
- Kostenübernahme: pauschal 50 Euro gegen Rechnung bei Anreise mit der Bahn / Kosten der Übernachtung inkl. Frühstück im EZ / Verpflegungsleistungen gem. Reiseprogramm /Eintrittsgelder bzw. Führungsentgelte
Programmpunkte:
Wolfenbüttel ist im In- und Ausland als Heimat des JÄGERMEISTER bekannt, steht doch der Stadtname auf jeder Flasche. Aber hätten Sie gewusst, dass das zweitgrößte erhaltene Schloss Niedersachsens mitten in Wolfenbüttel steht? Oder wussten Sie, dass Gotthold Ephraim Lessing die letzten elf Jahre seines Lebens in Wolfenbüttel verbracht hat und die Stadt der einzige Ort in Deutschland ist, an dem noch viele Originalschauplätze mit Lessingbezug erhalten sind? Nein? Dann sind Sie herzlich eingeladen, sich in die Mitte Deutschlands zu begeben und unserer Lessingstadt einen Besuch abzustatten
„Herzlich willkommen an dem Ort, wo Kultur auf Kulinarik trifft und Lessing auf Likör. Herzlich willkommen in der Welfenresidenz und Fachwerkstadt Wolfenbüttel“
Als erste planmäßige Renaissancestadt war Wolfenbüttel über drei Jahrhunderte die Residenz der Welfenherzöge. Durch die Kriege der Geschichte weitgehend verschont und durch ihre Bürger mit Liebe und Verstand erhalten, präsentiert sich die Altstadt mit ihren mehr 1.000 Fachwerkhäusern, der weltberühmten Herzog August Bibliothek, dem Lessinghaus, der ersten protestantisch gebauten Kirche und dem prachtvollen Schloss weitgehend so, wie zu Zeiten des Hofes.
Aber Wolfenbüttel ist auch eine moderne Stadt. Von hier stammt der weltberühmte Jägermeister. Nicht nur deswegen ist hier immer etwas los. Zahlreiche Veranstaltungen bieten einen zusätzlichen Anreiz Wolfenbüttel zu besuchen. Zum Termin der Pressereisen findet die 11. Kulturnacht Wolfenbüttel statt und Sie sind unser Gast!