- Termine für Einzelreisende: Reisedatum nach Wunsch wählbar
- Region: Braunschweiger Land
- Veranstalter: Phaeno gGmbH
- Kostenübernahme: Anreise/Abreise / Eintritt (inklusive Begleitperson bzw. Familie) / Je nach Angebot: Führung/Show/Labor / Mittagessen / optional eine Übernachtung
Recherchereisen zu folgenden Themenschwerpunkten möglich:
- Spannender Erlebnisausflug für die ganze Familie mit dem neuen Kinderbereich für Kinder von 3-8 Jahren
- Sonderausstellung „WahnSinn“: läuft bereits, zunächst kein Enddatum
- Sonderausstellung „I Am A.I.“: 15.02.23 bis 20.08.23
- Herbstferienprogramm Bubblemania: 16.10.23 bis 30.10.23 (in den niedersächsischen Herbstferien
- Sonderausstellung „Power2Change: ab September (genaues Startdatum steht noch nicht fest)
Programmpunkte:
Wie funktioniert unsere Welt? Inwieweit kann man seinen Sinnen vertrauen? Wie sieht es aus, wenn Kunst und Naturwissenschaft aufeinandertreffen? Das Ziel ist der Weg von der Frage zur eigenen Antwort. Nicht zur Antwort eines anderen.
An außergewöhnlichen Experimentierstationen können Sie spielerisch lernen, wie die Welt funktioniert. Lassen Sie ihre Sinne im Schwindeltunnel verwirren. Erzeugen Sie farbige Schatten. Staunen Sie über den größten Indoor-Feuertornado Europas oder lassen Sie Ihre Haare am Bandgenerator zu Berge stehen. Jung und Alt sammeln hier neue Erfahrungen. Gehen Sie auf eine Abenteuerreise durch die Welt der Phänomene in einer barrierefreien Umgebung, die speziell hierfür geschaffen worden ist. Ohne vorbestimmte Wege schlendern Sie von einem Phänomen zum anderen und „stolpern“ über Dinge, nach denen Sie vielleicht gar nicht gesucht haben. Erfahren Sie wie künstliche Intelligenz funktioniert und unterhalten Sie sich mit einem Roboter, stellen Sie Ihre Sinne auf die Probe, wenn Gegenstände vor Ihrem wachsamen Auge verschwinden oder überlegen Sie mit, wie wir die Energiewende umsetzen können.
Auch Architekturinteressierte werden hier fündig, denn das phaeno stellt mit seiner einzigartigen Architektur einen neuen Typus von Wissensraum dar: Der imposante Bau beeindruckt durch seine avantgardistische Formensprache, bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten und stellt "eines der zwölf bedeutendsten modernen Bauwerke der Welt" (the guardian) dar. Die Grenze des bisher technisch Möglichen wurde mithilfe modernster Spezialbaustoffe, wie selbstverdichtendem Beton und speziell entwickelten Glasfassaden, überschritten.