
„Alle reden über Urlaub im Ausland – was aber ist mit Touristen, die nach Deutschland reisen wollen?“
BVDIU-Geschäftsführer Sebastian Worel spricht über schnelle Lösungen für den Incoming-Tourismus in der Coronakrise.
mehr erfahren

Reges und geordnetes Strandleben auf Norderney
Im Zeichen von Corona startete das Staatsbad Norderney dieses Jahr später als gewohnt mit dem Badebetrieb und erweitert fortlaufend das Angebot.
mehr erfahren

INTERREG V A-Projekt Watten-Agenda 2.0 führt erstmalig Webinare zum barrierefreien Tourismus durch
Das deutsch-niederländische Förderprojekt INTERREG V A „Watten-Agenda 2.0“ hat erstmals Webinare für Leistungsträger und Touristiker im Projektgebiet zum barrierefreien Tourismus durchgeführt.
mehr erfahren

UNESCO-Welterbetag erstmals digital
Aufgrund der Covid-19-Pandemie findet der UNESCO-Welterbetag am 7. Juni in diesem Jahr erstmals digital statt und bietet eine virtuelle Entdeckungstour durch das vielfältige Kultur- und Naturerbe Deutschlands.
mehr erfahren

Tourismus in Oldenburg startet wieder
In Oldenburg sind Übernachtungen zu touristischen Zwecken und Stadtführungen wieder möglich.
mehr erfahren

Nationalpark Harz: Tätigkeitsbericht 2019 erschienen
Mit dem Tätigkeitsbericht steht wieder eine Übersicht der Arbeit der Nationalparkverwaltung Harz zur Verfügung, die über alle Bereiche der Nationalparkarbeit informiert.
mehr erfahren

Happy Birthday Autostadt!
Am Montag, 1. Juni 2020, feiert die Autostadt in Wolfsburg ihr 20-jähriges Jubiläum mit freiem Eintritt und kostenfreien kulinarischen Grüßen.
mehr erfahren

Saisonauftakt im Feuerwehrmuseum Marxen
Das Feuerwehrmuseum in Marxen öffnet am Pfingstsonntag, den 31. Mai, von 10 bis 16 Uhr wieder seine Tore.
mehr erfahren

Die erste Museums-Eisenbahn Deutschlands in Bruchhausen-Vilsen startet am 31. Mai in die Saison
Rechtzeitig zu Pfingsten startet die Museums-Eisenbahn in die neue Fahrsaison.
mehr erfahren

Offizielle Wanderkarte zum Harzer Klosterwanderweg erschienen
Seit April 2020 können Pilger, Architekturliebhaber, Wanderer, Radfahrer und Stempelsammler mit der offiziellen Karte bequem den Harzer Klosterwanderweg erkunden.
mehr erfahren
Filter
